Rohölförderer im Blick 08.11.2018 17:44:43

Warum die Ölpreise fallen

Warum die Ölpreise fallen

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Nachmittag 71,51 US-Dollar. Das waren 56 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 37 Cent auf 61,30 Dollar.

Zum Top-Thema am Markt hat sich das Treffen wichtiger Rohölförderer an diesem Wochenende entwickelt. In Abu Dhabi trifft sich am Sonntag das Erdölkomitee JMMC. Das Komitee prüft regelmäßig den Kurs des Opec-Plus-Verbunds, der aus den Mitgliedern des Ölkartells Opec und weiteren großen Produzenten wie Russland besteht.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch berichtete, wollen die Delegierten auch über die Möglichkeit von Förderkürzungen im kommenden Jahr beraten. Hintergrund sind steigende Lagerbestände in den Industriestaaten und deutlich fallende Rohölpreise. Sollten sich die Länder tatsächlich zu einer geringeren Förderung durchringen, wäre es die zweite Kehrtwende in recht kurzer Zeit.

"Die OPEC und Russland hatten ihre Ölproduktion seit Sommer um mehr als eine Million Barrel pro Tag ausgeweitet, um den Wegfall der iranischen Ölexporte auszugleichen", schreibt Eugen Weinberg, Rohstoffexperte bei der Commerzbank. Dieser falle nun weit geringer aus als erwartet, während die US-Ölproduktion deutlich schneller als gedacht steige.

LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Jim Barber / Shutterstock.com,vyp / Shutterstock.com,alexjey / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 75,99 0,49 0,65
Ölpreis (WTI) 72,54 0,19 0,26