Gold auf Zweijahrestief 15.04.2013 17:16:32

Sinkflug bei Gold und Silber geht zum Wochenauftakt weiter

Eine Feinunze Gold (etwa 31 Gramm) kostete im Nachmittagshandel im Tief rund 1.359,65 Dollar. So wenig hatte Gold zuletzt vor etwa zwei Jahren gekostet. Silber notierte bei etwas mehr als 23 Dollar. Das ist der tiefste Stand seit November 2010. Immer mehr Analysten gehen mittlerweile davon aus, dass der langjährige Anstieg der Edelmetallpreise beendet sein könnte.

    Gold und Silber, aber auch andere Rohstoffe wie Öl, stehen seit vergangenem Freitag unter starkem Druck. Marktbeobachter nennen mehrere Gründe für die Entwicklung. Zum einen verringern immer mehr professionelle Investoren ihre Engagements in börsengehandelten Fonds, die entweder mit Gold hinterlegt sind oder sich am Verlauf des Goldpreises orientieren. Zum anderen sind die Inflationserwartungen trotz einer sehr expansiven Geldpolitik vieler Notenbanken bislang nicht gestiegen, weswegen Gold auch als Inflationsschutz nicht mehr so stark gefragt ist. Die generelle Rohstoffnachfrage wurde zuletzt von schwachen Konjunkturdaten aus großen Volkswirtschaften wie den USA, China oder aus dem Euroraum belastet. Die Experten von Sentix haben den Kursrutsch des Goldpreises am Freitag gar als "verheerendes Chartsignal" bezeichnet.

/bgf/jkr

LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 2 913,57 9,81 0,34
Silberpreis 32,30 -0,25 -0,77