23.12.2013 13:13:11

Rohstoffe am Mittag: US Öl knapp unter 99, Gold unter 1.195 Dollar

New York / Chicago / London (rohstoffecheck.de) - An den Rohstoffmärkten gibt es überwiegend schwächere Kurse zu beobachten.

Am Ölmarkt herrscht wenig Bewegung. Leichtes US Öl (Februar-Kontrakt) notiert 0,37 Dollar leichter bei 98,95 Dollar. Der Februar -Kontrakt für eine Gallone Heizöl wird in New York bei 3,06 Dollar 1 Cent leichter, der Februar -Kontrakt für eine Gallone unverbleites Benzin wird bei 2,78 Dollar unverändert gehandelt. Im Londoner Handel notiert der Future für Brent Crude (Februar -Kontrakt) bei 111,49 Dollar je Barrel und damit 0,28 leichter zum Vortag. Das leichte US-Öl WTI (Februar -Kontrakt) notiert 0,36 Dollar je Barrel leichter bei 98,96 Dollar je Barrel.

Die Futures für Edelmetalle notieren weiter schwach. Der Kurs für eine Feinunze Gold (Februar-Kontrakt) notiert 8,90 Dollar leichter bei 1.194,80 Dollar. Die Feinunze Silber (März-Kontrakt) notiert 0,04 Dollar leichter bei 19,41 Dollar. Die Feinunze Platin (Januar-Kontrakt) wird bei 1.333,80 Dollar (+1,60 Dollar) gehandelt.

Die Industriemetalle tendieren gemischt. Aluminium notiert 11,88 Dollar leichter bei 1.812 Dollar. Kupfer tendiert 18,18 Dollar fester bei 7.253 Dollar. Nickel notiert 17,40 Dollar fester bei 14.483 Dollar.

Die Agrarrohstoffe tendieren gemischt. Der Zucker-Future (März-Kontrakt) notiert 0,07 Dollar leichter bei 16,38 Dollar je Pfund. Der Future für Arabica-Kaffee (März-Kontrakt) notiert 0,35 fester bei 117,85 Dollar je Pfund. Kakao (März-Kontrakt) wird bei 2.820 Dollar je Tonne 3 Dollar fester gehandelt.

Der Mais-Future (März-Kontrakt) notiert unverändert bei 433,2 Cents je Scheffel. Bei Chicago-Weizen fällt der März-Kontrakt um 1,0 Cents auf 612,4 Cents je Scheffel. Bei Sojabohnen notiert der März-Kontrakt 5,6 Cents fester bei 1.336,6 Cents.

Heute Morgen wurden bereits folgende Daten veröffentlicht:

Die deutschen Einfuhrpreise sind im November zum Vorjahr um 2,9% gesunken nach zuletzt -3,0%. Im Monatsvergleich sind die Preise auf der Importseite um 0,1% geklettert nach zuvor -0,7%. Ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse ist der Index der deutschen Einfuhrpreise auf Jahresbasis um 2,3% gesunken. Gegenüber dem Vormonat blieb der Index unverändert.

Die Ausfuhrpreise haben in Deutschland zum Vorjahresmonat um 1,1% nachgelassen nach zuletzt -1,0%. Auf Monatssicht blieben die deutschen Exportpreise mit 0,0% unverändert nach -0,3% im Monat zuvor.

Die Erzeugerpreise sind im November um 0,9% zum Vormonat gefallen nach zuletzt -0,5%. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Index um 0,6%, nach zuvor -0,2%.

Die weiteren Termine des heutigen Tages im Überblick:

14:30 - US Persönliche Auslagen November 14:30 - US Persönliche Einkommen November 14:30 - US Chicago Fed National Activity Index November 14:30 - CA Arbeitsmarktbericht Oktober 14:30 - CA BIP (Industrie) Oktober 15:55 - US Verbraucherstimmung Uni Michigan Dezember 16:30 - US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills 19:00 - US Auktion 4-wöchiger Bills (23.12.2013/rc/n/m)

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.