Intervention im Irak |
08.08.2014 07:35:14
|
Ölpreise ziehen an - Obama genehmigt Luftschläge
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 106,45 US-Dollar. Das waren 1,01 Dollar mehr als am Donnerstag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg um 65 Cent auf 97,99 Dollar.
In der Nacht auf Freitag genehmigte US-Präsident Barack Obama Luftangriffe gegen die radikalen Milizen der Organisation "Islamischer Staat", die seit Wochen im Irak auf dem Vormarsch sind. Dies erfolge zum Schutz amerikanischer Militärangehöriger und bedrohter Minderheiten im Nordirak. Auch haben die USA mit dem Abwurf von Hilfsgütern begonnen.
Der Irak ist der zweitgrößte Produzent im Ölkartell Opec. Der Großteil seiner Ölproduktion befindet sich im südlichen Landesteil und ist bislang von den Unruhen im Norden verschont geblieben./bgf/stb
SINGAPUR (dpa-AFX)Weitere Links:
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 70,71 | -2,66 | -3,63 | |
Ölpreis (WTI) | 67,45 | -3,26 | -4,61 |