WTI
Mangelnde Impulse |
03.01.2018 07:49:41
|
Ölpreise treten auf der Stelle
Nennenswerte Impulse gab es im frühen Handel nicht. Am Morgen kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 66,55 US-Dollar. Das waren zwei Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar stieg dagegen um zwei Cent auf 60,39 Dollar.
Die Protestwelle im Iran, dem drittgrößten Förderland des Ölkartells Opec, scheint bislang keine Auswirkungen auf das Rohölgeschäft des Landes zu haben. Entsprechend gering sind bisher auch die Folgen für den weltweiten Ölmarkt.
Die normalerweise zur Wochenmitte anstehenden Öllagerdaten aus den USA werden wegen des Neujahrstags zu Wochenbeginn erst am morgigen Donnerstag veröffentlicht./bgf/das
FRANKFURT/SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Links:
Ölpreise und Euro im Jahr 2017 deutlich im Plus
Venezuela sichert Kryptowährung Petro mit Ölreserven ab
Libysche Pipeline explodiert: Ölpreise steigen
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: istock/Valerie Loiseleux,MilaCroft / Shutterstock.com,Kampee Patisena/Veer,iurii / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 75,77 | 0,45 | 0,60 | |
Ölpreis (WTI) | 71,83 | 1,27 | 1,80 |