09.12.2016 19:03:42

Ölpreise steigen weiter

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Freitag an die Kursgewinne vom Vortag angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar kostete am späten Nachmittag 54,12 US-Dollar. Das war 23 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar stieg um 57 Cent auf 51,41 Dollar.

Am Ölmarkt bleibt eine für Anfang 2017 angekündigte Förderkürzung der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) das alles beherrschende Thema. Am Samstag wollen sich Opec-Vertreter mit Ländern außerhalb des Kartells treffen. Ziel ist es, Ölförderländer wie Mexiko und Kasachstan an einer Begrenzung der Förderung zu beteiligen.

Am Markt kursierten zum Wochenschluss Meldungen, wonach saudi-arabische Ölfirmen ihre Kunden bereits über eine Kürzung der Liefermengen ab Januar unterrichtet hätten. Mehrere Medien hatten über die Ankündigung berichtet, ohne das eine namentlich genannte Quelle erwähnt wurde.

Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank sind die Erwartungen an das Treffen der Förderländer am Wochenende in Wien hoch. Die Commerzbank-Experten rechnen aber eher nicht mit nennenswerten Fortschritten./jkr/she

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.