11.08.2014 17:23:47

Ölpreise steigen - Aussicht auf sinkende US-Reserven stützt

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Montag zugelegt. Nachdem sich die Notierungen zum Wochenauftakt noch wenig verändert gezeigt hatten, gewann der Handel am Nachmittag etwas an Schwung. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September 105,31 US-Dollar. Das waren 29 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte WTI stieg etwas stärker um 75 Cent auf 98,40 Dollar.

Händler begründeten den Anstieg der Ölpreise mit der Aussicht auf einen weiteren Rückgang der Reserven in den USA. Als eine Ursache für die sinkenden Vorräte gilt eine vergleichsweise hohe Auslastung der Raffinerien in der größten Volkswirtschaft der Welt. Die US-Regierung wird die offiziellen Daten zu den Lagerbeständen an Rohöl am Mittwoch veröffentlichen. Ein Rückgang der Ölreserven könnte ein Hinweis auf eine höhere Nachfrage sein.

Dagegen spielten die zahlreichen politischen und militärischen Konflikte auf der Welt nach wie vor eine untergeordnete Rolle am Ölmarkt. Am Freitag hatten die Ölpreise nur zeitweilig mit spürbaren Aufschlägen reagiert, als die USA ihre Luftschläge gegen die radikal-islamistische Terrorgruppe "Islamischer Staat" im Irak begannen. Zu Beginn der Woche hatten sich die Ölpreise aber trotz fortgesetzter US-Luftangriffe zunächst nur wenig verändert gezeigt. "Offensichtlich werden von der Mehrheit der Marktteilnehmer weiterhin keine Angebotsausfälle im Irak erwartet", so die Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) legte zuletzt zu. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Montag kostete ein Barrel am Freitag im Durchschnitt 103,11 US-Dollar. Das waren 88 Cent mehr als am Donnerstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jkr/he

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.