Handelsstreit im Fokus |
07.08.2019 18:32:00
|
"Ölpreise sind im Bärenmarkt": Warum die Ölpreise am Mittwoch unter Druck geraten
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist eine erhebliche Belastung für den Rohölmarkt. Seit Mitte Juli sind die Erdölpreise etwa 15 Prozent eingebrochen. Es wird befürchtet, dass der Handelsstreit die ohnehin geschwächte Weltwirtschaft zusätzlich belastet. Dies würde die Nachfrage nach Rohöl und Ölprodukten wie Benzin belasten.
Zusätzlich belastet wurden die Ölpreise durch die jüngste Entwicklung der Ölreserven in den USA. Nach Angaben der US-Regierung waren die Lagerbestände in der vergangenen Woche um 2,4 Millionen Barrel auf 438,9 Millionen Barrel gestiegen. Analysten hatten hingegen einen Rückgang erwartet.
"Die Ölpreise sind im Bärenmarkt", kommentierte Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank den Handel. Seiner Einschätzung nach fällt der Preisrückgang inzwischen aber übertrieben stark aus. Die Nachfrage nach Rohöl sei nicht so schwach, wie er sich in der aktuellen Preisentwicklung darstelle. "Solange es nicht zu einer Rezession kommt, sollte die Ölnachfrage weiterhin robust steigen", sagte Fritsch.
/jkr/fba
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 64,75 | -0,85 | -1,30 | |
Ölpreis (WTI) | 61,34 | -0,90 | -1,45 |