WTI
14.04.2015 17:56:40
|
Ölpreise legen zu - Rückgang der US-Fördermenge
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Dienstag gestiegen. In den USA scheint das starke Wachstum der Schieferölindustrie zu Ende zu gehen. Am Nachmittag kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 58,50 US-Dollar und damit 58 Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,27 US-Dollar auf 53,17 Dollar.
In den USA gibt es erste Anzeichen, dass sich der Ölpreisverfall und die damit verbundene Schließung von Bohrlöchern auf die Rohölproduktion auswirken. Wie die US-Energiebehörde EIA am Vorabend mitteilte, dürfte die Schieferölproduktion in wichtigen Bundesstaaten wie North Dakota im Mai erstmals seit dem Fracking-Boom fallen.
Rohstoffexperten der Deutschen Bank und der US-Investmentbank Goldman Sachs gehen ebenfalls von einem Rückgang der Fördermenge in den USA aus. Der Schieferölboom in den USA gilt als einer der wesentlichen Gründe für die Talfahrt der Ölpreise seit dem Sommer 2014.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) legte zuletzt deutlich zu. Das Opec-Sekretariat meldete am Dienstag, dass der Korbpreis der Ölsorten des Kartells am Montag bei 55,86 US-Dollar gelegen habe. Das sind 1,82 Dollar mehr als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./fr/jsl
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 74,68 | 0,41 | 0,55 | |
Ölpreis (WTI) | 71,07 | 0,53 | 0,75 |