Brent
Gewaltige Umwälzung |
13.01.2015 18:03:48
|
Ölpreise fallen weiter - WTI kurzzeitig teurer als Brent
Gegen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Februar 45,57 US-Dollar. Das waren 1,86 Dollar weniger als am Montag. Ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) verbilligte sich um 55 Cent auf 45,52 Dollar. Damit kosten die beiden wichtigsten Ölsorten der Welt in etwa gleich viel.
Seit vergangenen Sommer sind die Rohölpreise eingebrochen, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Während der US-Preis seit Mai von geringerem Niveau aus um etwa 57 Prozent fiel, gab der Preis für europäisches Öl von höherem Niveau aus um 60 Prozent nach. Das erklärt, warum sich die Preise mittlerweile angenähert haben.
Zugleich liegen beide Preise zurzeit so niedrig wie seit Frühjahr 2009 nicht mehr. Dennoch weigert sich das Ölkartell Opec, mit einer Produktionskürzung auf den Preissturz zu reagieren. Mächtige Opec-Länder wie Saudi-Arabien oder die Vereinigten Arabischen Emirate argumentieren, dass nicht sie, sondern amerikanische Schieferölproduzenten für das Überangebot verantwortlich seien. Ab welchem Preis aber US-Produzenten unter Druck geraten, ist unter Experten strittig.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist gefallen. Das Opec-Sekretariat meldete am Dienstag, dass der Korbpreis der Ölsorten des Kartells am Montag bei 43,55 Dollar gelegen hat. Das waren 1,64 Dollar weniger als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells.
/bgf/jha/
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 76,77 | -0,28 | -0,36 | |
Ölpreis (WTI) | 73,81 | 0,59 | 0,81 |