WTI
Leichte Abgaben |
26.03.2018 17:45:41
|
Diese Faktoren lassen die Ölpreise zum Wochenstart sinken
Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung. Zuletzt hatte die Sorge vor einer neuen Zuspitzung der politischen Lage im ölreichen Nahen Osten den Preisen Auftrieb gegeben. Am Markt wird ein schärferes Vorgehen der USA gegen das große Förderland und Opec-Mitglied Iran nicht ausgeschlossen.
Vor dem Wochenende war bekannt geworden, dass US-Präsident Donald Trump seinen bisherigen Sicherheitsberater H.R. McMaster durch John Bolton ersetzen wird. Dieser gilt als Hardliner, der die Kritik Trumps am Atomabkommen mit Iran teilt. Er dürfte eine härtere Gangart in der Iran-Politik vertreten.
Dagegen werde am Ölmarkt die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und China und die Folgen für die Weltwirtschaft "vollkommen ausgeblendet", hieß es in einer Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank. Außerdem sei die weiter steigende US-Ölproduktion momentan etwas aus dem Fokus geraten, hieß es in einer Analyse.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 74,86 | -0,46 | -0,61 | |
Ölpreis (WTI) | 70,81 | -0,70 | -0,98 |