Goldpreis und Ölpreis 29.08.2024 08:16:00

Goldpreis: Relative Stärke ungebrochen

Goldpreis: Relative Stärke ungebrochen

von Jörg Bernhard

Aktuell sorgen die für den morgigen Freitag angekündigten US-Inflationsdaten für ein hohes Maß an Spannung, schließlich erhoffen sich die Marktakteure dadurch Hinweise zur künftigen Geldpolitik. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 65 Prozent an, dass wir am 18. September eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sehen werden. Die restlichen 35 Prozent deuten auf einen großen Zinsschritt um 50 Basispunkte hin. Sollte sich die Inflation in den USA stärker als erwartet verlangsamen, könnte dies dem Goldpreis in höhere Regionen verhelfen. Laut aktuellen Daten des World Gold Council haben sich in der vergangenen Woche die weltweiten ETF-Goldbestände um acht Tonnen erhöht, was vor allem auf die markanten Zuflüsse in den USA (plus 7,0 Tonnen) zurückzuführen war.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 14,20 auf 2.552,00 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Leichte Erholungstendenz

Nach zwei Verlusttagen in Folge zeigt sich der fossile Energieträger im frühen Donnerstagshandel relativ stabil. Nun warten die Marktakteure auf aktuelle US-Konjunkturindikatoren. Am Nachmittag stehen neben den revidierten Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe zur Bekanntgabe an. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen diese sich nicht verändert haben und bei 232.000 verharren.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,30 auf 74,82 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,24 auf 77,82 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 2 861,28 5,90 0,21
Ölpreis (Brent) 74,73 0,46 0,62
Ölpreis (WTI) 71,07 0,53 0,75