WTI
Goldpreis und Ölpreis |
29.10.2020 07:56:34
|
Goldpreis: EZB-Entscheidung am Nachmittag
Mit konkreten Änderungen der Geldpolitik wird an den Finanzmärkten zwar nicht gerechnet, gehofft wird aber auf Hinweise bezüglich der weiteren Vorgehensweise beim Pandemic Emergency Purchase Programme (PEPP). Gehofft wird auf eine weitere Aufstockung der Notenbankhilfen im Dezember. Der gestrige Kursrutsch scheint allerdings erst einmal zum Erliegen gekommen zu sein. Sorgen, dass die am kommenden Dienstag stattfindende Wahl des US-Präsidenten nicht reibungslos über die Bühne gehen könnte, verhalfen dem altbewährten Krisenschutz zu einem leichten Kursauftrieb. Die angekündigten Lockdowns für Frankreich und Deutschland taten ein Übriges, die Abwärtstendenz des Goldpreises zu stoppen.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,90 auf 1.884,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leichte Erholung dank "Zeta"
Hurrikan "Zeta" hat im Golf von Mexiko dem Ölpreis nach dem gestrigen Kurssturz um über fünf Prozent zu einer Stabilisierung verholfen. Die Nachrichtenlage stellt sich an den Ölmärkten aber weiterhin relativ negativ dar. Trotz der temporären Förderkürzungen im Golf von Mexiko gibt es weltweit eher ein steigendes Ölangebot zu beklagen - und dies bei einer pandemie-bedingten sinkenden Ölnachfrage. Nun darf man gespannt sein, ob die OPECplus-Staaten wie geplant im Januar ihre Ölförderung erhöhen werden. Für den fossilen Energieträger wäre dies dann eine weitere Negativnachricht.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,22 auf 37,61 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 39,77 Dollar anzog.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 801,18 | 5,81 | 0,21 | |
Ölpreis (Brent) | 76,77 | -0,28 | -0,36 | |
Ölpreis (WTI) | 73,81 | 0,59 | 0,81 |