Goldpreis
Weiter auf Höhenflug |
04.03.2016 12:10:40
|
Goldpreis erreicht höchsten Stand seit einem Jahr
Zuletzt habe der Goldpreis Auftrieb durch die Kursschwäche des US-Dollar erhalten, der im Handel mit dem Euro auf ein Wochentief gefallen war, erklärten Rohstoffexperten der Commerzbank den Anstieg. Gold wird in Dollar gehandelt und ein Rückgang der US-Währung macht das Edelmetall außerhalb des Dollarraums günstiger und stärkt so die Nachfrage. Analyst Donald Selkin vom New Yorker Finanzdienstleister National Securities sieht derzeit einen "sehr starken Aufwärtstrend" beim Gold. Viele Anleger würden jetzt auf den fahrenden Zug aufspringen.
Außerdem spielt die Geldpolitik führender Notenbanken eine Rolle: "Die Rally bei Aktien geht im Wesentlichen auf die Erwartung noch extremerer geldpolitischer Lockerungen durch die Zentralbanken zurück. Da überrascht es nicht, dass auch Gold in einem solchen Umfeld zunehmend gefragt ist", sagte Experte Jordan Eliseo vom Handelsunternehmen Australian Bullion in Sydney.
Experten des Frankfurter Bankhauses Metzler zeigten sich ebenfalls optimistisch, dass die Aufwärtsbewegung beim Gold noch etwas weiter gehen könnte. Allerdings sehen die Metzler-Experten auch das Risiko einer "durchaus etwas nachhaltigeren Korrektur der Goldpreise" - einfach weil sie zuletzt sehr stark gestiegen sind. Kurz vor dem Wochenende sprachen Marktbeobachter außerdem von einem spürbaren Anstieg der Wetten auf fallende Goldpreise an der Rohstoffbörse in New York./jkr/tos
LONDON/FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 801,18 | 5,81 | 0,21 |