Goldpreis
Corona-Folgen |
12.03.2020 17:13:42
|
Goldpreis bricht mit Aktienmärkten ein
Am Nachmittag fiel der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) um bis zu 74 US-Dollar oder rund fünf Prozent auf 1560 Dollar. Das ist der tiefste Stand seit Anfang Februar. In Euro gerechnet stürzte der Goldpreis um bis zu 44 Euro auf 1406 Euro ab.
Gold, das normalerweise als sicherer Anlagehafen geschätzt wird, konnte damit nicht von dem massiven Kursverfall an den internationalen Aktienmärkten profitieren. Die globalen Börsen brachen am Donnerstag aus Angst vor den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise weiter ein. In einem derartigen Umfeld wird Gold auch gerne verkauft, um Verluste in anderen Anlageklassen auszugleichen.
Am Markt wurde darüber hinaus der stark aufwertende US-Dollar als Grund für den Goldeinbruch genannt. Gold wird international in der amerikanischen Währung gehandelt. Wertet der Dollar auf, wird Gold für viele Anleger teurer, was die Goldnachfrage meist fallen lässt./bgf/jsl/fba
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Goldpreis auf höchstem Stand seit 2013 - Commerzbank erhöht Prognose
Aktien, Gold & Rohöl: Experten-Prognosen für 2019 waren meist zu pessimistisch
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: filmfoto / Shutterstock.com,optimarc / Shutterstock.com,Thinkstock,Juri / Shutterstock.com
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 927,35 | 29,04 | 1,00 |