Gold und Rohöl 13.01.2017 15:10:54

Gold: World Gold Council veröffentlicht Gold-Ausblick 2017

von Jörg Bernhard

An erster Stelle nannten die Goldexperten vor allem die erhöhten geopolitischen Risiken. In Europa stehen Wahlen in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland an, während die Briten beim Brexit darüber entscheiden müssen, wie hart bzw. weich der EU-Austritt ausfallen soll. Daneben dürften aber auch schwache Währungen dem Goldpreis helfen, schließlich sehen private Haushalte Gold traditionell als wirksamer Vermögensschutz und auch viele Notenbanken vertrauen unter der Notwendigkeit, Währungsreserven wirksam zu diversifizieren, wieder verstärkt auf Gold. Zudem wies der World Gold Council auf die gestiegenen Inflationserwartungen hin. Gold sollte davon profitieren, zumal steigende Nominalzinsen durch die erhöhte Geldentwertung kompensiert werden und dadurch die Realzinsen weiterhin niedrig bleiben sollten.

Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 2,10 auf 1.197,70 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Wochenverlust droht

Der fossile Energieträger hat für die laufende Woche in der Spitze ein Minus von sechs Prozent erlitten, einen Großteil dieser Verluste in der zweiten Wochenhälfte aber wieder aufgeholt. Neue Impulse könnte es am Abend geben, wenn Baker Hughes , eine wichtige US-Dienstleistungsfirma aus der Ölbranche, ihren Wochenbericht (19.00 Uhr) kommuniziert. Ölförderfirmen aus den USA könnten nämlich ein globales Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hinauszögern, falls sich der in den vergangenen Wochen zu beobachtende Trend verstärkter Bohraktivitäten fortsetzen sollte.

Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Februar) um 0,36 auf 52,65 Dollar, während sein Pendant auf Brent (März) um 0,27 auf 55,74 Dollar zurückfiel.

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 2 871,19 27,49 0,97
Ölpreis (Brent) 75,58 -0,47 -0,62
Ölpreis (WTI) 72,12 -0,59 -0,81