WTI
Gold und Rohöl |
28.12.2016 15:46:07
|
Gold: Unentschlossen vor dem Jahreswechsel
von Jörg Bernhard
Vor dem Jahreswechsel verläuft der Goldhandel bei relativ geringen Umsätzen in "geordneten Bahnen", wobei man dem Krisenschutz eine leichte Erholungstendenz attestieren kann. Seit Mitte Dezember bewegt sich der Goldpreis in einem geringen Korridor von lediglich 25 Dollar. Spannend könnte es am morgigen Donnerstag noch einmal werden, wenn wichtige US-Konjunkturdaten kommuniziert werden. Dabei dürften sich Investoren vor allem für die US-Handelsbilanz für den Monat November und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe interessieren. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es bei der Zahl neuer Arbeitsloser auf Wochensicht einen Rückgang von 275.000 auf 262.000 gegeben haben.
Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,70 auf 1.138,10 Dollar pro Feinunze.
Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 15.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,12 auf 54,02 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,25 auf 56,34 Dollar anzog.
Vor dem Jahreswechsel verläuft der Goldhandel bei relativ geringen Umsätzen in "geordneten Bahnen", wobei man dem Krisenschutz eine leichte Erholungstendenz attestieren kann. Seit Mitte Dezember bewegt sich der Goldpreis in einem geringen Korridor von lediglich 25 Dollar. Spannend könnte es am morgigen Donnerstag noch einmal werden, wenn wichtige US-Konjunkturdaten kommuniziert werden. Dabei dürften sich Investoren vor allem für die US-Handelsbilanz für den Monat November und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe interessieren. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es bei der Zahl neuer Arbeitsloser auf Wochensicht einen Rückgang von 275.000 auf 262.000 gegeben haben.
Am Mittwochnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 15.30 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,70 auf 1.138,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Lagerdaten
Nach Börsenschluss veröffentlicht das American Petroleum Institute seinen Wochenbericht zur Entwicklung der gelagerten Ölmengen in den USA. Am morgigen Donnerstag folgt dann noch das "offizielle" Update der US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr). Laut einer von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die gelagerte Ölmenge in den USA auf Wochensicht um 1,5 Millionen Barrel reduziert haben.Am Mittwochnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 15.30 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,12 auf 54,02 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,25 auf 56,34 Dollar anzog.
Weitere Links:
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 918,38 | 14,62 | 0,50 | |
Ölpreis (Brent) | 74,35 | -0,59 | -0,79 | |
Ölpreis (WTI) | 70,48 | -0,72 | -1,01 |