Gold und Rohöl 15.05.2018 14:53:04

Gold: Alarmstufe "Rot" - charttechnische Hochspannung

Gold: Alarmstufe "Rot" - charttechnische Hochspannung

von Jörg Bernhard

Mit dem Überwinden der Marke von drei Prozent haben zehnjährige US-Staatsanleihen dem Dollar neues Kaufinteresse beschert. Durch die negative Korrelation zum Goldpreis geriet dieser spürbar unter Druck und damit in eine "charttechnische Bredouille". Mit dem Kursrutsch sind nämlich mittlerweile zwei wichtige Marken in Gefahr. Zum einen die psychologisch wichtige Unterstützung oberhalb von 1.300 Dollar und zum anderen die 200-Tage-Linie, die im Bereich von 1.307 Dollar angesiedelt ist. Bei einem weiteren Absacker würde erheblicher chartinduzierter Verkaufsdruck drohen.

Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 16,50 auf 1.301,70 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Keine Korrektur in Sicht

Im Dienstagshandel stieg der fossile Energieträger auf den höchsten Stand seit dreieinhalb Jahren. Trotz einer boomenden US-Schieferölförderung drückt neben den Sorgen um den Wegfall iranischen Öls auch die anhaltende Förderdisziplin der Saudis auf die Stimmung an den Ölmärkten. Nach US-Börsenschluss dürfte der Wochenbericht des American Petroleum Institute für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen (22.30 Uhr). Je nach Tenor könnte dies die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen - insbesondere, wenn die US-Lagerreserven stark fallen sollten. Meldungen über steigende Lager.- bzw. Fördermengen wurden in den vergangenen Wochen meist "überhört".

Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Juni) um 0,65 auf 71,61 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juli) um 0,77 auf 79,99 Dollar anzog.


Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: optimarc / Shutterstock.com,Worldpics / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 2 801,18 5,81 0,21
Ölpreis (Brent) 76,77 -0,28 -0,36
Ölpreis (WTI) 73,81 0,59 0,81