Goldpreis
06.03.2013 13:56:18
|
Gold – warten auf den nächsten Rutsch?
EMFIS.COM -
Aktueller Kurs: 1576 USD, Widerstand: 1625 USD, Unterstützung: 1563 USD, Richtung: Abwärts
Fazit der letzten Woche: Erholungen können theoretisch bis 1619 und sogar 1653 US-Dollar reichen. Von einem Ende der Korrektur kann man aber erst oberhalb einer Marke von ca. 1680 US-Dollar sprechen. Der kurzfristige Verlauf ist nun relativ schwer zu prognostizieren, ich halte aber das Kursziel von mindestens 1523 US-Dollar aufrecht. In einer Ausverkaufsstimmung können sogar Kurse deutlich darunter markiert werden!
Tatsächlich drehte der Kurs bei 1619 US-Dollar wieder zur Unterseite ab und fiel bis auf 1563 US-Dollar, unterschritt aber nicht das bisherige Tief bei 1555 US-Dollar, was zumindest für die Charttechniker durchaus relevant ist.
Wahrscheinlich ist nun die Ausbildung einer kleinen Flagge, also einem Anstieg in Richtung 1605 US-Dollar, gefolgt von einer weiteren Schwächephase unter 1600 US-Dollar. Ein Ausbruch aus dieser Formation sollte dann eine größere Bewegung nach sich ziehen.
Fazit: Sie wissen es, ich erwarte noch tiefere Kurse im Edelmetall, selbst eine zwischenzeitliche Erholung ändert nichts daran. Kurse unter 1563 US-Dollar könnten die nächste Verkaufswelle einläuten. Eine gute Marke zur Eröffnung einer Short-Position wäre ein Kursniveau um 1625 US-Dollar herum!
Aktueller Kurs: 1576 USD, Widerstand: 1625 USD, Unterstützung: 1563 USD, Richtung: Abwärts
Fazit der letzten Woche: Erholungen können theoretisch bis 1619 und sogar 1653 US-Dollar reichen. Von einem Ende der Korrektur kann man aber erst oberhalb einer Marke von ca. 1680 US-Dollar sprechen. Der kurzfristige Verlauf ist nun relativ schwer zu prognostizieren, ich halte aber das Kursziel von mindestens 1523 US-Dollar aufrecht. In einer Ausverkaufsstimmung können sogar Kurse deutlich darunter markiert werden!
Tatsächlich drehte der Kurs bei 1619 US-Dollar wieder zur Unterseite ab und fiel bis auf 1563 US-Dollar, unterschritt aber nicht das bisherige Tief bei 1555 US-Dollar, was zumindest für die Charttechniker durchaus relevant ist.
Wahrscheinlich ist nun die Ausbildung einer kleinen Flagge, also einem Anstieg in Richtung 1605 US-Dollar, gefolgt von einer weiteren Schwächephase unter 1600 US-Dollar. Ein Ausbruch aus dieser Formation sollte dann eine größere Bewegung nach sich ziehen.
Fazit: Sie wissen es, ich erwarte noch tiefere Kurse im Edelmetall, selbst eine zwischenzeitliche Erholung ändert nichts daran. Kurse unter 1563 US-Dollar könnten die nächste Verkaufswelle einläuten. Eine gute Marke zur Eröffnung einer Short-Position wäre ein Kursniveau um 1625 US-Dollar herum!
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 881,63 | -16,88 | -0,58 |