Zahlreiche Angebotsrisiken 27.06.2018 17:45:41

Darum steigen die Ölpreise am Mittwoch weiter

Darum steigen die Ölpreise am Mittwoch weiter

Stark gefallene US-Rohöllagerbestände in den USA stützten die Preise. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 77,94 US-Dollar. Das waren 1,62 Dollar mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) kletterte um 2,14 Dollar auf 72,64 Dollar.

Die Rohölbestände in den USA waren in der vergangenen Woche viel stärker als erwartet gefallen. Sie waren um 9,9 Millionen Barrel auf 416,60 Millionen Barrel gefallen. Analysten hatten im Mittel lediglich einen Rückgang um 2,2 Millionen Barrel erwartet. Bereits in den beiden Vormonaten waren die Lagerbestände deutlich gefallen. Die Ölproduktion in den USA hatte erneut stagniert.

Bereits am Dienstag waren die Rohölpreise im Handelsverlauf kräftig gestiegen. Auslöser war die Nachricht gewesen, dass die USA andere Länder zur Beendigung ihrer Erdöleinfuhren aus dem Iran auffordern. Dies soll bis zum 4. November erfolgen. Hintergrund der Aufforderung ist die Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die Vereinigten Staaten. Dies lässt Sanktionen der USA gegen den drittgrößten Produzenten des Ölkartells Opec wieder aufleben./jsl/bgf/he

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Simone Voigt / Shutterstock.com,Visual3Dfocus / Shutterstock.com,Pavel Chagochkin / Shutterstock.com,alexjey / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 74,65 0,01 0,01
Ölpreis (WTI) 70,66 0,10 0,14