Angebotssorgen 21.08.2023 10:05:00

Darum legt der Gaspreis in Europa zu - Sorge vor Streik in Australien

Darum legt der Gaspreis in Europa zu - Sorge vor Streik in Australien

Am Morgen wurde der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam zu 40,41 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Das sind 11 Prozent mehr als am Freitag. Zwischenzeitlich war der Preis um fast 18 Prozent in die Höhe geschnellt und hatte damit den höchsten Stand seit knapp zwei Wochen erreicht.

Als Grund für den Preissprung gilt die Nachricht, dass sich die Beschäftigten einer Flüssiggasanlage (LNG) in Australien auf einen Streik vorbereiten, falls bei den Lohnverhandlungen am Mittwoch keine Einigung erzielt wird. Der Arbeitskampf könnte am 2. September beginnen. Die Möglichkeit von Versorgungsunterbrechungen in Australien, die zehn Prozent der weltweiten LNG-Exporte betreffen könnten, hat die europäischen Händler in diesem Monat bereits in Atem gehalten.

Zuletzt hatte Analyst Carsten Fritsch von der Commerzbank zuletzt darauf hingewiesen, dass kurzfristig auch aus Norwegen weniger Erdgas an den Markt gelangen könnte. Dort seien Ende des Monats weitere Wartungsarbeiten in einem wichtigen Gasfeld erforderlich. Die Schwankungen am europäischen Gasmarkt dürften daher trotz gut gefüllter Erdgasspeicher vorerst hoch bleiben.

Der Füllstand in allen deutschen Speichern betrug laut jüngsten Daten des europäischen Speicherverbandes GIE am 19. August 92,74 Prozent. Die Gasreserven werden seit Monaten aufgefüllt und liegen deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Ursachen für den höheren Stand sind unter anderem Importe von Flüssiggas.

Derweil liegt der Preis für europäisches Erdgas deutlich unter dem Niveau, das er kurz vor Beginn des Krieges in der Ukraine im Februar 2022 hatte. In der Spitze wurde im vergangenen Sommer ein Rekordpreis von mehr als 300 Euro je MWh gezahlt.

/la/jha/

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: CCat82 / Shutterstock.com,Yarmolovych / Shutterstock