WTI
Unsichere Lage |
12.04.2018 08:10:41
|
Darum legen die Ölpreise leicht zu
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juni kostete am Morgen 72,17 US-Dollar. Das waren 11 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai stieg um 23 Cent auf 67,05 Dollar.
Die unsichere Lage im Nahen Osten gibt den Ölpreisen zurzeit kräftigen Auftrieb. Am Mittwoch hatte der Fernsehsender Arabiya TV gemeldet, Saudi-Arabien habe Raketen über der Hauptstadt Riad abgefangen. Ziel sei das Verteidigungsministerium gewesen. Schiitische Huthi-Rebelen aus dem Jemen bestätigten laut Medienberichten einen Angriff.
Für Verunsicherung hatten zuvor auch Aussagen von US-Präsident Donald Trump gesorgt. Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien hatte dieser Russland gedroht, ein Militärschlag in Syrien stehe unmittelbar bevor. Überraschend gestiegene Rohöllagerbestände in den USA belasteten die Ölpreise in diesem Umfeld nur vorübergehend./tos/das
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Darum beenden die Ölpreise vorerst ihre Klettertour
Darum legen die Ölpreise zu
Darum legen die Ölpreise weiter zu - Brent auf höchstem Stand seit 2014
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: ded pixto / Shutterstock.com,PhotoStock10 / Shutterstock.com,Kokhanchikov / Shutterstock.com,Svetlana Tebenkova/iStockphoto
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 76,73 | -0,09 | -0,12 | |
Ölpreis (WTI) | 73,03 | -0,17 | -0,23 |