06.05.2013 14:48:09

Schroder GAIA Sirios US Equity-Fonds: Long-/Short-Fonds immer populärer

München (www.fondscheck.de) - Die Experten von "Euro fondsxpress" stellen den Schroder GAIA Sirios US Equity (Schroder GAIA Sirios US Equity EUR Hedged A acc) vor.

Die erfolgreiche alternative Plattform von Schroders - GAIA - wachse weiter. Bislang habe vor allem der Schroder GAIA Egerton Equity EUR (Schroder GAIA Egerton Equity EUR A Acc), ein Long-/Short-Fonds, überzeugt. Er habe kürzlich wegen der großen Nachfrage für Neuanleger geschlossen werden müssen. Der jüngste Wurf sei ebenfalls ein Long-/Short-Produkt. Diesmal jedoch für US-Aktien. Gemanagt werde der Fonds von der in Boston ansässigen US-Fondsboutique Sirios Capital. Die Bostoner würden derzeit rund 700 Millionen Dollar verwalten. Mastermind sei Mitgründer John Brennan, der sich seine Sporen bei MFS verdient habe.

Die Strategie des Fonds Schroder GAIA Sirios US Equity basiere auf dem Sirios-US-Equity-Long-/Short-Produkt, das seit Auflage im Juli 1999 bis Ende 2012 bei einer Volatilität von weniger als zehn Prozent eine Performance von über 210 Prozent erzielt habe. Der S&P 500-Index habe indes nur eine Wertentwicklung von gut 30 Prozent geschafft. Zudem sei die Korrelation zum S&P 500-Index mit 0,38 gering gewesen.

Brennan lege seinen Schwerpunkt auf US-Aktien. Opportunistisch setze er jedoch auch auf Europa und Asien. Derzeit würden die beiden Regionen jedoch nur wenige Prozentpunkte ausmachen. Üblicherweise investiere Brennan auf der Longseite in 40 bis 60 Titel. Die Titel würden oft drei bis fünf Jahre gehalten. Die Shortseite des Portfolios umfasse typischerweise 50 bis 70 Positionen, die meistens eine Gewichtung von einem halben bis einem Prozent hätten und weniger als ein Jahr gehalten würden. Zu beachten sei, dass der Fonds nicht marktneutral sei. Die Nettoexposure liege zwischen 20 und 80 Prozent. Im Durchschnitt habe sie seit 1999 bei 47 Prozent gelegen.

Die Gene des Fonds seien erstklassig. Long-/Short-Fonds werden immer populärer, da sie nicht nur erstklassige Renditen bieten, sondern auch deutlich weniger volatil sind, so die Experten von "Euro fondsxpress". (Ausgabe 18 vom 03.05.2013) (06.05.2013/fc/a/f)

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen