13.11.2013 13:47:25
|
Sauren Global Growth-Fonds: 10/2013-Bericht, Wertzuwachs von 1,7%
Köln (www.fondscheck.de) - Die internationalen Aktienmärkte setzten im Oktober ihre freundliche Entwicklung mit deutlichen Kursgewinnen fort, so die Experten von Sauren im Kommentar zum Sauren Global Growth-Fonds (Sauren Global Growth A).
Lediglich der japanische Aktienmarkt habe den Monat mit einem Verlust beendet. Standardwerte hätten sich allgemein etwas besser als Nebenwerte entwickelt. Die Aktienmärkte der Schwellenländer hätten den Monat insgesamt noch besser als die Hauptaktienmärkte abgeschlossen.
Die einzelnen Aktienmärkte hätten auf Euro-Basis folgende Ergebnisse verzeichnet: Euro-Raum +6,0% (gemessen am EURO STOXX 50 Kursindex), Großbritannien +2,8% (gemessen am FTSE100 Kursindex), USA +4,0% (gemessen am S&P 500 Kursindex), Japan -1,2% (gemessen am Nikkei 225 Kursindex), Schwellenländer +4,3% (gemessen am MSCI Emerging Markets Kursindex), Nebenwerte +2,6% (gemessen am MSCI World Small Cap Kursindex) und Welt +3,4% (gemessen am MSCI World Kursindex).
Der Sauren Global Growth habe den Oktober mit einer Wertsteigerung in Höhe von 1,7% abgeschlossen. Seit Jahresbeginn weise der Dachfonds einen attraktiven Wertzuwachs in Höhe von 14,3% auf.
Die Europafonds des Portfolios hätten in dem freundlichen Marktumfeld positive Ergebnisse verzeichnet, hätten sich aber je nach Anlagestil recht unterschiedlich entwickelt. So habe der von Olgerd Eichler pragmatisch verwaltete MainFirst Top European Ideas (MainFirst Top European Ideas A) die allgemeine Entwicklung der europäischen Aktienmärkte mit einer Wertsteigerung in Höhe von 6,3% übertroffen.
Dagegen habe der von Dirk Enderlein verantwortete und schwerpunktmäßig auf wachstumsstarke Unternehmen hoher Qualität fokussierte Wellington Strategic European Equity Portfolio (ISIN IE00B6TYHG95/ WKN A1JRCV) lediglich um 1,0% zugelegt. Unter den schwerpunktmäßig auf europäische Nebenwerte ausgerichteten Fonds hätten insbesondere die von Stephan Hornung verwalteten Fonds Squad Value (SQUAD CAPITAL - SQUAD VALUE A) und Squad Growth (Squad Capital - Squad Growth) mit Wertsteigerungen in Höhe von 3,8% bzw. 4,9% erfreut.
Unter den USA-Fonds habe vor allem der von Ed Cowart verantwortete Nordea North American All Cap Fund (Nordea-1 North American All Cap Fund AP - EUR) mit einem Wertzuwachs in Höhe von 4,5% überzeugt. Dagegen sei der von Robert Mohn verwaltete Montlake Wanger US Smaller Companies Fund (ISIN IE00B4MFRC16/ WKN A1JVJ7) mit einer marginalen Wertsteigerung in Höhe von 0,1% deutlich hinter der Entwicklung seines Marktsegments zurückgeblieben.
Entsprechend ihrer personenbezogenen Investmentphilosophie hätten sich die Experten von dem Allianz US Equity (Allianz US Equity - A - EUR) getrennt, da Fondsmanager Seung Minn die Investmentgesellschaft verlassen habe. Die freiwerdenden Mittel hätten die Experten zur Aufstockung anderer US-Anlageideen genutzt. Die beiden Japanfonds des Portfolios hätten sich im Oktober im Umfeld eines nachgebenden Marktes mit Wertsteigerungen in Höhe von 0,2% bzw. 1,7% sehr erfreulich entwickelt.
Die Schwellenländerfonds des Portfolios hätten im Oktober sowohl unter absoluten als auch unter relativen Gesichtspunkten unterschiedliche Entwicklungen verzeichnet. So hätten die beiden Lateinamerikafonds leichte Wertminderungen in Höhe von 0,2% bzw. 0,4% hinzunehmen gehabt, während der Marktindex deutlich habe zulegen können (MSCI Latin America Kursindex +4,1% auf Euro- Basis).
Der von Lilian Co verantwortete Strategic China Panda Fund (Strategic China Panda Fund Hedged-EUR) habe dagegen mit einer Wertsteigerung in Höhe von 5,7% beeindruckt, während der chinesische Aktienmarkt gemessen am MSCI China Kursindex auf Euro-Basis nur um 2,0% angestiegen sei. Ein überaus erfreuliches Ergebnis habe auch der von Stefan Böttcher verwaltete Magna New Frontiers Fund (Magna New Frontiers Fund R EUR) geliefert, der mit einem Wertzuwachs in Höhe von 4,5% die Entwicklung der sogenannten Frontier Markets ebenfalls deutlich übertroffen habe (MSCI Frontier Markets Kursindex +2,0% auf Euro-Basis). (Stand vom 31.10.2013) (13.11.2013/fc/a/f)

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!