Goldfonds sind Sieger 12.07.2016 09:49:00

Heimische Investmentfonds im Juni besser aber noch weiter im Minus

Auch die durchschnittliche Einjahresperformance aller Fonds verbesserte sich im arithmetischen Mittel von minus 3,95 auf minus 1,84 Prozent. Goldfonds zählten zu den großen Gewinnern.

833 (Mai: 1.042) der insgesamt 1.546 Fonds mit einer Historie von zumindest einem Jahr waren im Juni negativ, 712 (482) positiv und einer unverändert. Dies geht aus der aktuellen Juni-Statistik der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) hervor.

Von der durch das Brexit-Votum am 23. Juni hervorgerufenen Verunsicherung auf den Kapitalmärkten haben mit deutlichem Abstand die Goldfonds am meisten profitiert. Die beste Einjahresperformance mit 54,56 Prozent weist die Statistik wie schon im Vormonat für den "C-Quadrat Gold & Resources Fund". Vor einem Monat lag das Plus allerdings erst bei 19,15 Prozent. An zweiter Stelle liegt der PIA - Gold Stock der Pioneer Investments Austria GmbH mit 44,94 Prozent, an dritter Stelle schon klar abgeschlagen mit 22,05 Prozent der 3 Banken Sachwerte-Aktienstrategie der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft m.b.H.

Das größte Jahresminus von 30,41 Prozent weist die VÖIG-Statistik erneut für den "ESPA Stock Biotec" der Erste-Fondstochter Sparinvest aus, gefolgt vom ESPA Stock Middle East and Afr.Mark. mit -21,42 Prozent. An dritter Stelle steht der Tury Global Opportunites Equity der Semper Constantia Invest GmbH mit -21,13 Prozent.

ggr/itz

Weitere Links:

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen