1,5 Milliarden statt 50? 30.07.2015 16:01:40

Geldgeber Athens zweifeln an Größe des Privatisierungsfonds

Nach einem Verhandlungsdokument vom jüngsten EU-Gipfel, das dem Magazin vorliegt, rechnet der Internationale Währungsfonds (IWF) in den kommenden drei Jahren nur mit einem Erlös von 1,5 Milliarden Euro.

Der Fonds war eine Kernforderung der Bundesregierung. Nach Darstellung von EU-Diplomaten hatten der IWF, die EU-Kommission und die Europäische Zentralbank schon beim EU-Gipfel deutlich gemacht, dass der von Berlin anvisierte Wert von 50 Milliarden viel zu hoch angesetzt ist. Nach Angaben eines EU-Diplomaten hätten die Geldgeber damals darauf hingewiesen, dass drei bis fünf Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren ein realistischer Wert wären, schrieb die "Wirtschaftswoche"./cha/DP/she

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen