08.02.2013 13:51:54
|
Baring ASEAN Frontiers Fund: Aussichten für den Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) weiter positiv
Boston (www.fondscheck.de) - Der Baring ASEAN Frontiers Fund (Baring ASEAN Frontiers Fund (EUR)) ist auf ein Volumen von EUR 376,9 Mio. angestiegen und erzielte seit seiner Auflegung einen annualisierten Ertrag von 15,3%, berichten die Experten von Baring Asset Management.
Der Ausblick für das globale Wachstum sei nach wie vor nicht beeindruckend, an den positiven Aussichten für den Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und die Frontiermärkte, angeführt von Ländern wie Sri Lanka und Vietnam, habe sich jedoch nichts geändert.
Diese Meinung sei auf dem starken Wirtschaftswachstumspotenzial der ASEAN-Region gegründet und auf ihrer Dynamik, beispielsweise im Hinblick auf die sich ausweitende Mittelschicht, die zum jetzigen Zeitpunkt und auch auf lange Sicht gesehen für einen positiven Investmentausblick sorge.
Für die Volkswirtschaften der ASEAN-Region sei das Infrastrukturthema in den letzten Jahren sehr wichtig geworden, werde aber von den enormen Ausgaben von Ländern wie Indien und China immer noch in den Schatten gestellt. Aus diesem Grund habe es nach Meinung der Experten noch keine angemessene Anerkennung durch die Anleger gefunden und berge ein immenses Potenzial, das Wachstum anzukurbeln. Dies gelte nicht nur für Märkte wie Indonesien und die Philippinen, sondern auch für Malaysia und Thailand. In Thailand seien etwa USD 85 Mrd. für Infrastrukturprojekte nach der Flut von 2011 bereitgestellt worden, beispielsweise um neue Hochgeschwindigkeitsschienennetze zu bauen.
Wie man an den Ertragszahlen und der Volatilität des MSCI South East Asia über einen Fünf-Jahres Zeitraum im Vergleich zu anderen Aktienmarktindices erkennen könne, hätten die Märkte der ASEAN-Region über die letzten fünf Jahre bereits eine starke Wertentwicklung gezeigt. Die Experten würden jedoch glauben, dass es hier auch weiterhin Raum für eine stabile Outperformance gebe, nicht zuletzt aufgrund der starken und großen Binnennachfrage, die eine Eigendynamik entwickle und ihrer Ansicht nach zusätzlich die Widerstandsfähigkeit im Fall externer wirtschaftlicher Schocks erhöhe. (08.02.2013/fc/a/f)

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!