Euro - Japanischer Yen

162,2150
 JPY
-0,1800
-0,11%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Ruhiger Wochenauftakt 28.01.2019 10:02:41

Warum der Euro unter 1,14 US-Dollar fällt

Warum der Euro unter 1,14 US-Dollar fällt

Am späten Montagmorgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1395 Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitagnachmittag noch etwas tiefer auf 1,1346 Dollar festgesetzt.

Am Devisenmarkt war die Rede von einem ruhigen Auftakt in die neue Handelswoche. Mit Blick auf die Zukunft sind die Analysten der Commerzbank jedoch vorsichtiger. "Sollten sich die schwachen Zahlen aus der Eurozone entgegen den Erwartungen unsere Volkswirte in den kommenden Wochen mehren, besteht das Risiko, dass sie die Widerstandskraft des Euro nach und nach erodieren", schreiben sie. Im laufe des Tages äußern sich einige hochrangige Notenbanker, darunter EZB-Präsident Mario Draghi. Er hatte in der vergangenen Woche schon vor Konjunkturrisiken wie dem Brexit gewarnt.

In den USA werden keine wesentlichen Daten erwartet. Allerdings ist noch unklar, wann die zahlreichen Wirtschaftszahlen nachgereicht werden, die wegen der teilweisen Verwaltungsschließung auf Bundesebene verschoben wurden. Der "Shutdown" wurde nach einer politischen Einigung bis Mitte Februar ausgesetzt.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: iStock/SusanneB,Joachim Wendler / Shutterstock.com,Vladimir Koletic / Shutterstock.com,whitelook / Shutterstock.com