Dollar-Schwäche |
02.01.2019 07:32:41
|
Warum der Euro auf höchsten Stand seit November steigt
Am Morgen legte der Kurs der Gemeinschaftswährung bis auf 1,1497 US-Dollar zu. Das ist etwas höher als am Vorabend und der höchste Stand seit dem 7. November 2018. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,1450 Dollar festgesetzt.
In den vergangenen Wochen profitierte der Euro von einer Dollar-Schwäche. Unter anderem wird die amerikanische Währung durch den US-Haushaltsstreit belastet. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump allerdings Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Er hatte sich zuvor geweigert, das Haushaltsgesetz zu unterschreiben, woraufhin Teile der amerikanischen Verwaltung geschlossen wurden.
Im weitere Tagesverlauf dürften außerdem Konjunkturdaten stärker in den Fokus der Anleger rücken. Auf dem Programm stehen wichtige Kennzahlen zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie der Eurozone und in den USA.
/jkr/jha/
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Dezember 2018: Das sind die besten und schlechtesten DAX-Aktien
4. Quartal 2018: So performten die DAX-Aktien im abgelaufenen Jahresviertel
2018: Das sind die Tops und Flops der DAX-Aktien
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com,Natursports / Shutterstock.com,Vadim Georgiev / Shutterstock.com,Hasloo Group Production Studio / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0386
|
0,0025
|
|
0,24
|
Japanischer Yen |
160,27
|
2,3100
|
|
1,46
|
Britische Pfund |
0,8344
|
0,0016
|
|
0,20
|
Schweizer Franken |
0,9489
|
0,0025
|
|
0,26
|
Hongkong-Dollar |
8,0896
|
0,0165
|
|
0,20
|