Nach US-Inflationsdaten 12.10.2023 20:58:00

Warum der Euro abgibt

Warum der Euro abgibt

Der Dollar profitierte gegen die großen Währungen davon, dass Inflationsdaten aus den USA die Erwartungen übertrafen. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0532 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0619 (Mittwoch: 1,0604) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9417 (0,9430) Euro.

Die mit Spannung erwarteten Preisdaten aus den USA wurden am Markt offenbar dahingehend interpretiert, dass die US-Notenbank Fed ihre Leitzinsen doch noch weiter anheben könnte, um die Inflation zu bekämpfen. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,7 Prozent. Volkswirte hatten im Schnitt eine Abschwächung auf 3,6 Prozent erwartet.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Maryna Pleshkun / Shutterstock.com,Pedro Salaverría / Shutterstock.com,Patryk Kosmider / Shutterstock.com,PaulPaladin / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,033
-0,0054
-0,52
Japanischer Yen
156,2885
-1,0015
-0,64
Britische Pfund
0,8323
-0,0029
-0,35
Schweizer Franken
0,9402
0,0005
0,05
Hongkong-Dollar
8,0456
-0,0391
-0,48