20.02.2025 18:30:36

Ripple Kurs Prognose: 10 US-Dollar bereits in wenigen Wochen?


Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.at finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Kaum eine andere Kryptowährung steht derzeit derart stark im Fokus wie der XRP-Token. Doch die letzten Wochen liefen für die Anleger alles andere als zufriedenstellend, denn für den Altcoin ging es in Verbindung mit mehreren Höhen und Tiefen deutlich abwärts. Doch wie könnte es in den kommenden Wochen weitergehen? Einige Experten sind sich bereits sicher, dass es bereits in wenigen Wochen zu einem Durchbruch der Kursmarke von 10 US-Dollar kommen könnte.

Jetzt Solaxy entdecken

Ripple verliert deutlich an Wert: Die Details im Überblick!

In den letzten Tagen und Wochen ging es für Ripple deutlich abwärts, um genauer zu sein um rund 15 Prozent, auch wenn in den vergangenen Tagen leichte Kursgewinne erzielt werden konnten. Die Marktkapitalisierung ist in diesem Zusammenhang auf rund 156 Milliarden US-Dollar gesunken, was Platz drei aller Kryptowährungen am Kryptomarkt bedeutet. Da auch andere Kryptowährungen eine ähnliche Performance gezeigt haben, unter anderem auch Ethereum, beträgt der Abstand noch immer rund 170 Milliarden US-Dollar. Doch was waren die Gründe für die Kursverluste in den letzten Wochen?

Für die Kursverluste ist vorrangig die verhaltene Stimmung in der Kryptoszene verantwortlich, welche insbesondere durch fehlende positive Impulse von außen zu begründen ist. Während die neue US-Regierung zu Beginn des Jahres für positive Impulse wie am Fließband sorgte, blieb es in den letzten Tagen und Wochen meist still, denn im Vordergrund stand vielmehr das Geschehen in der Ukraine. Auch die Ankündigung, dass die SEC den eingereichten Antrag von Grayscale und Bitwise anerkennt, konnte nur kurzzeitig für Aufwind sorgen. An dieser Stelle stellt sich die Frage, wie viel Potenzial noch in Ripple steckt.

Hier gehts zur Website von Solaxy

Wie viel Potenzial steckt in Ripple?

Für Ripple werden in den kommenden Wochen und Monaten insbesondere zwei Dinge von großer Bedeutung sein. Die Stichworte lauten an dieser Stelle Spot-ETF und Rechtsstreit mit der SEC. Über mehrere Jahre hat der Rechtsstreit mit der SEC die Kursentwicklung gehemmt, bis sich abzeichnete, dass mit Trump als Präsidenten der Rechtsstreit ein schnelles Ende finden könnte. Genau dies zeichnet sich in den letzten Tagen zunehmend ab. Kommt es tatsächlich dazu, dass die Klage gegen Ripple Labs endgültig fallen gelassen wird, könnte der XRP-Token einen starken Wachstumsschub erfahren.

In diesem Zusammenhang steht der weitere Zulassungsprozess bei der SEC im Vordergrund, bei dem bereits in wenigen Tagen eine richtungsweisende Entscheidung fallen könnte. In knapp über einer Woche ist die SEC nämlich angehalten, eine Rückmeldung zur weiteren Prüfung der ETF-Anträge zu geben. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist davon auszugehen, dass die Aufsichtsbehörde bekannt gibt, tiefer in die Überprüfung der Anträge einzusteigen. Gelingt die finale Genehmigung, könnte der XRP-Token schließlich seinen Wert vervielfachen. Mit Beginn von diesem Moment an könnte sich der Kurs schnell in Richtung 10 US-Dollar und darüber hinaus entwickeln. Die kommenden Tage werden dabei sehr entscheidend sein.

Solaxy knackt 22 Millionen US-Dollar

Bereits in den letzten Monaten hat sich die Beliebtheit der Layer-2-Technologie gezeigt und damit Ethereum auf ein neues Niveau gehoben. Ethereum wurde damit wieder zu einem echten Konkurrenten für Solana. Doch nun legt Solaxy nach und präsentiert sich als erste Layer-2-Kryptowährung auf der Blockchain von Solana. Damit kann der Solaxy-Token voll und ganz auf die Stärken der Solana-Blockchain bauen und gleicht zusätzlich Nachteile aus. Folgende Dinge gehören damit der Vergangenheit an: Netzwerküberlastung, fehlgeschlagene Transaktionen und Beschränkungen in der Skalierbarkeit. Doch das ist nicht lange nicht alles, was Solaxy zu bieten hat. 

Den Käufern des Solaxy-Tokens wird die Möglichkeit geboten, unmittelbar in ein Staking-Programm zu investieren, welches derzeit 180 Prozent Rendite pro Jahr einbringt. Es gibt kaum ein Staking-Programm, welches derzeit am Kryptomarkt eine noch höhere Rendite für sich verzeichnen kann. Darüber hinaus erinnert die Meme-Figur stark an PEPE, wodurch auf eine breite und starke Community zurückgegriffen werden kann. Das Beste daran ist allerdings, dass der Meme-Coin noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist, was das Potenzial nochmals deutlich vergrößert. Derzeit ist der Solaxy-Token ausschließlich über die Projektwebsite erhältlich, noch zu einem Preis von 0,00164 US-Dollar. Es ist allerdings Eile geboten, denn bereits in wenigen Stunden wird der Preis für einen Token ein weiteres Mal ansteigen. 

Jetzt in den Meme-Coin Solaxy investieren

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,046
-0,0038
-0,36
Japanischer Yen
156,205
-0,8050
-0,51
Britische Pfund
0,828
-0,0010
-0,12
Schweizer Franken
0,939
-0,0038
-0,41
Hongkong-Dollar
8,1275
-0,0359
-0,44