Kursschwankungen "unhaltbar" |
03.04.2017 12:45:41
|
Islands Regierung erwägt Kopplung der Krone an Euro oder Pfund
Der derzeitige Zustand der Kursschwankungen sei "unhaltbar", daher sei eine Politik nötig, die die Währung stabilisiere, sagte Finanzminister Benedikt Johannesson der Financial Times. Die Krone soll daher an eine stabile ausländische Währung gekoppelt werden.
Island war schwer von der Finanzkrise 2008 getroffen worden. Drei Banken wurden verstaatlicht, jahrelang galten Kapitalkontrollen. Mittlerweile boomt die Wirtschaft aber wieder und der Tourismus, ein erhöhter Konsum und ein attraktives Umfeld für Investoren stärkten die Krone. Im vergangenen Jahr wuchs die isländische Wirtschaft um satte 7,2 Prozent.
Das britische Pfund, die schwedische Krone und der Euro verloren folglich an Wert, was wiederum dem exportierenden isländischen Fischereisektor Kopfzerbrechen bereitet. Minister Johannesson nannte nun Dänemark als Vorbild bei der Währungsbindung - die dortige Krone war einst an die D-Mark gekoppelt, mittlerweile ist es der Euro.
REYKJAVIK (AFP)
Weitere Links:
Schweizerische Notenbank kauft weniger Devisen zur Schwächung des Franken
Commerzbank rechnet mit Abwertung des Britischen Pfunds
Neuer 50-Euro-Schein kommt am 4. April
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Istockphoto,Valeri Potapova / Shutterstock.com,qvist / Shutterstock.com,tezzstock / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0333
|
-0,0011
|
|
-0,10
|
Japanischer Yen |
160,47
|
0,3100
|
|
0,19
|
Britische Pfund |
0,8324
|
0,0004
|
|
0,05
|
Schweizer Franken |
0,9395
|
-0,0023
|
|
-0,24
|
Hongkong-Dollar |
8,0474
|
-0,0140
|
|
-0,17
|