02.02.2025 13:35:54
|
Könnte die Trump-Blase bald platzen?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2024/09/trump-supports-crypto-1024x576.jpg)
Es gibt kaum eine Kryptowährung, die nicht in den letzten Monaten deutlich angestiegen ist. Für den gesamten Kryptomarkt ging es faktisch in ganzer Breite stark bergauf, aufgrund der Euphorie, die durch Donald Trump ausgelöst wurde. Doch wie gefährlich ist die Situation, könnte die sogenannte Trump-Blase dieses Jahr platzen? Ein weltbekannter Hedgefonds hat dazu eine klare Meinung!
Jetzt Wall Street Pepe entdecken
Kryptomarkt im Aufschwung: Der Rückblick
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2024/12/krypto-explosion-2025-bitcoin-ethereum-und-dogecoin-im-aufwind-1734167237.webp)
Innerhalb der letzten Monate ist der Kryptomarkt, allen voran die Altcoins, stark angestiegen, wie es zuvor kaum jemand erwartet hatte. Der Bitcoin hat beispielsweise in diesem Zusammenhang den nachhaltigen Sprung über die Marke von 100.000 US-Dollar geschafft. Auf der anderen Seite sorgten Altcoins wie Ripple und Solana für eine große Überraschung und legten im zweistelligen Prozentbereich zu. Der Grund dafür ist jeweils der gleiche: Donald Trump. Von Kryoto-Reserve, über Steuererleichterungen bis hin zur Auflage von neuen Krypto-Spot-ETFs reicht die Palette von angekündigten und erwarteten Maßnahmen.
Elliot sieht große Gefahr in der Trump-Politik
Eine der weltweit bekanntesten Hedgefonds äußerte sich erst kürzlich kritisch über den von Donald Trump eingeschlagenen Kurs in Sachen Kryptowährungen. Nach Ansicht der Experten von Elliot ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die in den letzten Monaten entstandene Blase am Kryptomarkt zu platzen beginnt. Eine Vielzahl von Anlegern und Investoren befinden sich aktuell in einer Situation, in der sie auf die nächste große Ankündigung der Trump-Regierung warten. Auf der anderen Seite hat es in den letzten Monaten keinen essentiellen Substanzgewinn gegeben, der die teilweise sehr starken Kursgewinne rechtfertigt.
Die Kritik aus dem Hause Elliot in Richtung des Weißen Hauses kommt allerdings sehr unerwartet, denn der Elliott-Gründer Paul Singer gilt als langjähriger Spender der Republikaner. Alleine im Rahmen des letzten Wahlkampfes spendete Singer rund 56 Millionen US-Dollar für die Republikaner, was seine enge Verbindung zum Ausdruck bringt. Im gleichen Zeitraum lässt der Meme-Coin von Donald Trump stark Federn. Innerhalb der letzten 24 Stunden fiel der Meme-Coin beispielsweise mehr als 24 Stunden, Tendenz steigend. Doch lohnt es sich noch, zur aktuellen Zeit in den Kryptomarkt zu investieren?
Hier gehts zur Website von Wall Street Pepe
Jetzt schnell in Kryptowährungen investieren?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/image.png)
Eine pauschalisierte Antwort kann auf die Fragestellung nicht gegeben werden, sondern es muss stark differenziert werden. Blickt man auf eine Vielzahl an Kryptowährungen, dann weisen diese tatsächlich ein Potenzial auf, dass es in den kommenden Wochen und Monaten zu einer Kurskorrektur kommen könnte, insbesondere dann, wenn negative Schlagzeilen den Kryptomarkt überschatten sollten bzw. starke positive Impulse nachlassen.
Auf der anderen Seite gibt es auch diese Kryptowährungen, die ein starkes technologisches Potenzial mitbringen und einen entsprechenden Gegenwert innehaben. Ein Beispiel für solch eine Kryptowährung ist beispielsweise Solana, denn der Alcoin gehört technologisch zu den leistungsfähigsten am Kryptomarkt. Auch Kryptowährungen wie der XRP-Token und Ethereum werden beispielsweise einen hohen fundamentalen Wert zugerechnet.
Wall Street PEPE: Die Investmentalternative?
![](https://finanzen-rss.com/wp-content/uploads/2025/02/3-Gruende-fuer-3-Mio.-an-einem-Tag-fur-Presale-von-Wall-Street-Pepe-1024x585-1.webp)
Der bekannten Krypto-Coins sind derzeit nicht die einzigen Coins, die im engen Fokus der Krypto-Community stehen. Mit Wall Street PEPE ist erst kürzlich ein vollkommen neuer Meme-Coin auf den Markt gekommen, der noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist und dem bereits jetzt schon ein hohes Potenzial zugerechnet wird. Die bisherige Resonanz ist überwältigend, denn innerhalb von nur wenigen Wochen konnten im Rahmen des Presales mehr als 67 Millionen US-Dollar an Investmentgelder eingeworben werden, wie bereits zu Beginn angekündigt. Jeden Tag steigt zudem die Bekanntheit des neuen Meme-Coins und damit auch die Geschwindigkeit der Käufe.
Der große Vorteil von Wall Street PEPE ist es ohne Zweifel, dass auf die starke PEPE-Community zurückgegriffen werden kann, die in den letzten Jahren entstanden ist. Ein großes Hauptaugenmerk liegt auch bei Wall Street Pepe auf die Gemeinschaft, denn den Initiatoren ist es ein Dorn im Auge, dass sich einige wenige Krypto-Wale in Gruppen zusammenschließen und damit den gesamten Kryptomarkt dominieren. Mit dem WEPU-Token soll dies in der Zukunft anders aussehen, denn die Inhaber erhalten exklusive Handelsaufrufe, analog den Krypto-Walen am übrigen Markt. Darüber hinaus ist ein exklusives Staking-Programm vorhanden, welches zum aktuellen Zeitpunkt eine jährliche Rendite von 19 Prozent im Jahr garantiert.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,033
|
-0,0054
|
|
-0,52
|
Japanischer Yen |
156,2885
|
-1,0015
|
|
-0,64
|
Britische Pfund |
0,8323
|
-0,0029
|
|
-0,35
|
Schweizer Franken |
0,9402
|
0,0005
|
|
0,05
|
Hongkong-Dollar |
8,0456
|
-0,0391
|
|
-0,48
|