Euro-Schwäche 07.10.2015 17:11:00

Eurokurs unter Druck nach enttäuschenden Konjunkturdaten

Am Nachmittag erreichte die Gemeinschaftswährung Euro ein Tagestief bei 1,1212 Dollar und stand damit mehr als einen halben Cent tiefer als am Vorabend. Gegen Mittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1266 (Dienstag: 1,1224) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8876 (0,8909) Euro.

Als Auslöser für die Euro-Schwäche nannten Händler enttäuschende Konjunkturdaten aus der Eurozone. In Deutschland war die Industrieproduktion im August überraschend gesunken. Volkswirte sahen zwar keinen Grund zu Sorge und sprachen von einem Sondereffekt wegen ungewöhnlich später Sommerferien. Experte Ralph Solveen von der Commerzbank zeigte sich aber skeptisch. Er erkennt in den Produktionsdaten der vergangenen Monate einen Trend, der sich nur seitwärts entwickelt. "Daher sollte im dritten Quartal kein allzu großer Anstieg des Bruttoinlandsprodukts erwartet werden", sagte Solveen.

Neben Deutschland enttäuschte auch Spanien die Anleger am Devisenmarkt mit schwachen Produktionsdaten. Hier war die Fertigung im August deutlich stärker als erwartet gesunken. Mit der Veröffentlichung der schwachen Daten aus den beiden Euro-Ländern bekamen die Hoffnungen auf eine stärkere Konjunktur im gemeinsamen Währungsraum einen spürbaren Dämpfer.

Zu den Gewinnern am Devisenmarkt zählte hingegen das britische Pfund. Hier profitierte die Währung von überraschend guten Konjunkturdaten. Im August war die britische Industrieproduktion stärker als erwartet gestiegen.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,7358 (0,7399) britische Pfund (EUR/GBP), 135,30 (135,07) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0882 (1,0936) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 32 280,00 (32 050,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1144,60 (1147,50) Dollar gefixt./jkr/tos/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,045
0,0001
0,01
Japanischer Yen
158,9
-0,0100
-0,01
Britische Pfund
0,8271
-0,0002
-0,02
Schweizer Franken
0,9444
0,0002
0,02
Hongkong-Dollar
8,1247
0,0002
0,00