US-Konjunktur im Fokus 28.06.2013 08:12:33

Eurokurs steigt am Freitag

Im asiatischen Handel hatte sie zeitweise nur mit 1,3031 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3032 (Mittwoch: 1,3024) Dollar festgesetzt. Noch am Mittwoch war die Gemeinschaftswährung zeitweise unter die Marke von 1,30 Dollar gesunken. "Der Euro konnte sich stabilisieren, eine Wende zum Besseren ist dies vermutlich aber noch nicht", kommentierte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen die jüngste Kursentwicklung. Der Experte verweist auf die am Nachmittag anstehenden US-Konjunkturdaten, die leichten Druck auf den Euro ausüben sollten.

    Auf dem Kalender steht der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago und das Konsumklima der Universität von Michigan. Zuletzt hatten die US-Konjunkturdaten meist positiv überrascht. FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0388
0,0008
0,08
Japanischer Yen
159,1635
-1,0065
-0,63
Britische Pfund
0,8323
0,0004
0,05
Schweizer Franken
0,9398
0,0001
0,01
Hongkong-Dollar
8,0912
0,0076
0,09