Euro - Britische Pfund - Kurs (EUR - GBP)
Draghi-Aussagen ernüchternd |
11.03.2016 16:58:39
|
Eurokurs gibt nur kleinen Teil seiner Vortagesgewinne ab
Die vielen von der EZB am Donnerstag beschlossenen Lockerungsmaßnahmen haben auch einen Tag nach den Beschlüssen ihre Wirkung am Devisenmarkt verfehlt. Die Notenbank hatte alle drei wichtigen Leitzinsen gesenkt, das Volumen der monatlichen Wertpapierkäufe erhöht und neue Langfristkredite für Banken beschlossen. Grund für die verhaltene Reaktion waren Aussagen von Notenbankpräsident Mario Draghi, der keine weiteren Zinssenkungen in Aussicht gestellt hatte.
"Dass Herr Draghi weitere Zinssenkungen ausschloss, wurde letztlich zum Rohrkrepierer", kommentierte Lutz Karpowitz, Devisenexperte bei der Commerzbank. Für den Devisenmarkt wäre zudem eine stärkere Zinssenkung die attraktivere Lösung gewesen. "Für die Finanzmärkte hat die EZB nur mit Platzpatronen geschossen", so Karpowitz. Mit ihren Langfristkrediten unterstütze die Notenbank nur notleidende Banken, kritisierte er.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,77595 (0,76728) britische Pfund (EUR/GBP), 126,17 (123,87) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0948 (1,0941) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 35 930,00 (35 960,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1264,75 (1266,50) Dollar gefixt./jsl/jkr/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0243
|
-0,0125
|
|
-1,21
|
Japanischer Yen |
158,6975
|
-2,0555
|
|
-1,28
|
Britische Pfund |
0,8318
|
-0,0013
|
|
-0,15
|
Schweizer Franken |
0,9397
|
-0,0051
|
|
-0,54
|
Hongkong-Dollar |
7,9835
|
-0,0066
|
|
-0,08
|