Schwacher US-Häusermarkt 22.12.2015 17:03:40

Eurokurs deutlich gestiegen

Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Nachmittag 1,0981 US-Dollar. Im frühen Handel war sie noch bis auf 1,0902 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am frühen Nachmittag auf 1,0952 (Montag: 1,0870) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9131 (0,9200) Euro.

Schwache Daten vom US-Häusermarkt gaben dem Euro am Nachmittag Auftrieb. Die Verkäufe von bestehenden Häusern waren regelrecht eingebrochen. Im November war die Zahl um 10,5 Prozent zum Vormonat gefallen. Das war der stärkste Rückgang seit Juli 2010. Die Daten dürften die Anleger in ihrer Erwartung bestärken, dass die US-Notenbank nur sehr langsam ihre Leitzinsen anheben wird.

In der Eurozone hingegen überraschten die Konjunkturdaten positiv. Die Zuversicht der deutschen Verbraucher hatte nach vier Rückgängen in Folge wieder zugenommen und liegt damit weiter auf hohem Niveau. Das Konsumklima des Marktforschungsunternehmens GfK signalisiert für Januar einen Anstieg um 0,1 Punkte auf 9,4 Zähler. Volkswirte hatten mit 9,3 Punkten gerechnet.

In der Türkei hat die Notenbank den Leitzins überraschend nicht erhöht sondern unverändert belassen. Die türkische Lira verlor daraufhin zum Euro deutlich an Wert. Am frühen Nachmittag mussten für einen Euro in der Spitze 3,2245 Lira gezahlt werden. Vor der Entscheidung stand der Kurs noch bei rund 3,19 Lira. An der Börse in Istanbul gaben die Kurse ebenfalls nach.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,73620 (0,72985) britische Pfund (EUR/GBP), 132,42 (131,93) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0818 (1,0804) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Ein Kilogramm Gold kostete 31 130,00 (31 190,00) Euro. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1074,90 (1078,75) Dollar gefixt. FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0287
-0,0082
-0,79
Japanischer Yen
159,3075
-1,4455
-0,90
Britische Pfund
0,8296
-0,0035
-0,42
Schweizer Franken
0,9391
-0,0057
-0,60
Hongkong-Dollar
8,0162
0,0262
0,33