Devisen am Freitag |
05.04.2013 13:08:35
|
Euro vor US-Arbeitsmarktbericht stabil über 1,29 Dollar
Unterstützung für die Gemeinschaftswährung lieferten am Mittag überraschend gut ausgefallene Konjunkturdaten aus Deutschland. Zuletzt stand der Euro bei 1,2925 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag noch auf 1,2818 (Mittwoch: 1,2828) Dollar festgesetzt.
Die Auftragseingänge der deutschen Industrieunternehmen legten im Februar deutlich stärker als erwartet gegenüber dem Vormonat zu, wie aus neuesten Zahlen des Wirtschaftsministerium hervorgeht. Nun richten sich die Blicke am Devisenmarkt auf den US-Arbeitsmarktbericht. Nachdem der Stellenaufbau in der weltgrößten Volkswirtschaft zuletzt positiv überrascht hatte, erwarten Experten im März wieder einen schwächeren Anstieg der neuen Jobzahlen. Dennoch dürfte sich das Szenario einer mühsamen Erholung erneut bestätigen.
/hbr/jsl
FRANKFURT (dpa-AFX)Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0462
|
-0,0014
|
|
-0,13
|
Japanischer Yen |
156,2365
|
-0,0902
|
|
-0,06
|
Britische Pfund |
0,829
|
0,0005
|
|
0,06
|
Schweizer Franken |
0,9393
|
-0,0014
|
|
-0,14
|
Hongkong-Dollar |
8,1328
|
-0,0066
|
|
-0,08
|