Damokles-Schwert Zypern |
28.03.2013 08:16:00
|
Euro-Investoren wegen Öffnung zyprischer Banken nervös
Am
Mittwoch war er bereits auf ein Vier-Monats-Tief von 1,2750 Dollar gefallen.
Die Frage sei nun, ob es im Tagesverlauf zu dem befürchteten
"Bank-Run" komme oder nicht, schreibt Helaba-Analyst Ulrich Wortberg
in einer Kurzstudie. Die Banken Zyperns sind seit rund zwei Wochen
geschlossen. Es wird erwartet, dass die Bürger des Euro-Landes nach
der Einigung auf einen Rettungsplan zu Tausenden auf ihre
Ersparnisse zugreifen. Allerdings dürfen sie maximal 300 Euro am Tag
abheben. Die Eröffnung der Banken ist für 11.00 Uhr MEZ geplant.
Belastet wurde der Euro ebenfalls vom politischen Stillstand in Italien seit dem Wahlpatt Ende Februar. Der italienische Mitte-Links-Chef Pier Luigi Bersani wollte im Tagesverlauf Präsident Giorgio Napolitano über das Ergebnis seiner Sondierungsgespräche zur Regierungsbildung informieren. Es gilt als unwahrscheinlich, dass es Bersani gelungen ist, eine Koalition zu schmieden. Wenn in Italien letztlich Neuwahlen anstünden, dürfte der Euro deutlich unter Druck bleiben, sagte ein Händler.
(Schluss) kan/nik
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0388
|
0,0008
|
|
0,08
|
Japanischer Yen |
159,1635
|
-1,0065
|
|
-0,63
|
Britische Pfund |
0,8323
|
0,0004
|
|
0,05
|
Schweizer Franken |
0,9398
|
0,0001
|
|
0,01
|
Hongkong-Dollar |
8,0912
|
0,0076
|
|
0,09
|