Währung belastet |
28.02.2013 13:10:34
|
Euro im Minus - Sorgen um die Niederlande
Die Niederlande drohen sich zum nächsten Problemfall im Euroraum zu entwickeln. Das Haushaltsdefizit wird auch 2014 wieder über drei Prozent liegen, wie aus jüngsten Prognosen des zentralen Wirtschaftsinstituts CPB hervorgeht. Gerüchten aus dem Handel zufolge steht das Land zudem unmittelbar vor einer Bonitätsabstufung durch eine der großen Ratingagenturen.
Die lange als solider Euro-Kernstaat geltenden Niederlande treiben mittlerweile vielen Volkswirten die Sorgenfalten auf die Stirn. Experten sehen bedrohliche Übertreibungen am Immobilienmarkt, zudem ist die private Verschuldung hoch. Nach Einschätzung der Ökonomen von der Allianz-Versicherung ist das Krisenquartett PIGS (Portugal, Italien, Griechenland, Spanien) inzwischen von FISH (Frankreich, Italien, Spanien, Holland) abgelöst worden.
Weiteren Gegenwind für den Euro gibt es durch die schwierige Regierungsbildung in Italien. Zudem dürften am Donnerstag amerikanische Konjunkturdaten das Interesse auf sich ziehen. Am frühen Nachmittag werden Detailzahlen zum Wirtschaftswachstum im Schlussquartal 2012 veröffentlicht. Nachdem erste Daten eine rote Null gebracht hatten, dürfte das Wachstum leicht angehoben werden. Als Hauptgrund gilt die starke Verbesserung der amerikanischen Handelsbilanz im Dezember.
/hbr/bgf
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,045
|
0,0001
|
|
0,01
|
Japanischer Yen |
158,9
|
-0,0100
|
|
-0,01
|
Britische Pfund |
0,8271
|
-0,0002
|
|
-0,02
|
Schweizer Franken |
0,9444
|
0,0002
|
|
0,02
|
Hongkong-Dollar |
8,1247
|
0,0002
|
|
0,00
|