US-Konjunktur im Blick |
17.01.2013 08:29:00
|
Euro hält sich weiter bei 1,33 US-Dollar
Am Morgen kostete die
Gemeinschaftswährung 1,3295 Dollar und damit in etwa so viel wie am
Vorabend. Ein amerikanischer Dollar war zuletzt 0,7520 Euro wert.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs des Euro am
Mittwoch auf 1,3277 (Dienstag: 1,3327) Dollar festgesetzt.
Am Donnerstag stehen neben neuen Konjunkturdaten aus den USA zahlreiche Anleiheauktionen von Euroländern im Blick. Irland wird abermals mit kurzlaufenden Schuldtiteln an die Investoren herantreten. Das Land steht noch unter dem Euro-Rettungsschirm, will sich aber im Laufe des Jahres wieder selbstständig am Kapitalmarkt refinanzieren. Spanien, dessen Zinskosten in den vergangenen Monaten stark rückläufig waren, und Frankreich versteigern langlaufende Staatsanleihen.
(Schluss) tsk/miw
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0469
|
0,0001
|
|
0,01
|
Japanischer Yen |
156,73
|
0,0100
|
|
0,01
|
Britische Pfund |
0,8291
|
0,0000
|
|
0,00
|
Schweizer Franken |
0,9392
|
0,0000
|
|
0,00
|
Hongkong-Dollar |
8,1381
|
-0,0022
|
|
-0,03
|