Euro - Schweizer Franken - Kurs (EUR - CHF)
01.02.2016 15:21:00
|
Devisen Wien (EZB-Richtwerte): Euro legt am Nachmittag zu
Die jüngsten Konjunkturdaten hätten enttäuscht und damit die Annahme einer weiteren Leitzinserhöhung nach hinten verschoben, hieß es in einem Kommentar der Helaba. Ein Zinsschritt im März sei mehr oder weniger ausgepreist. Vor diesem Hintergrund rückten heute neue US-Daten in den Fokus: In dem Land sind die Einkommen der privaten Haushalte im Dezember weiter gestiegen, die Konsumausgaben stagnierten jedoch.
Indessen hat die Inflation in den USA leicht zugelegt, bleibt im längeren Vergleich aber ungewöhnlich schwach. Im Jahresvergleich erhöhte sich der Preisindex PCE im Dezember um 0,6 Prozent, nach 0,4 Prozent im November. Im weiteren Handelsverlauf steht noch der US-Einkaufsmanagerindex (ISM) für das verarbeitende Gewerbe auf dem Plan.
In der Eurozone hat sich die Stimmung in den Industrieunternehmen zum Jahresstart eingetrübt. Auch die chinesische Industrie ist im Jänner überraschend stark geschrumpft. Der offizielle Einkaufsmanagerindex sank von 49,7 im Vormonat auf 49,4 Punkte.
Der EZB-Richtkurs des Euro wurde heute mit 1,0884 (zuletzt: 1,0902) Dollar ermittelt und liegt damit 0,03 Prozent oder 0,0003 Einheiten unter dem Ultimowert 2015 von 1,0887 Dollar. Die EZB fixierte den Euro/Pfund-Richtkurs mit 0,7610 (0,7641) britischen Pfund, den Euro/Franken-Richtwert mit 1,1096 (1,1144) Schweizer Franken und den Euro/Yen mit 131,99 (132,25) japanischen Yen.
Für die tschechische Krone wurde heute von der EZB ein Richtwert von 27,021 (27,026) Kronen für einen Euro und für den ungarischen Forint von 311,86 (312,03) Forint je Euro ermittelt.
Heute früh lag der Euro noch bei 1,0846 Dollar und bewegte sich im Tagesverlauf in einer Bandbreite von 1,0823 bis 1,0890 Dollar. Der Euro/Dollar-Notenkurs wurde heute von den Banken im Mittel mit 1,0870 (zuletzt: 1,0869) Dollar gestellt. Die Parität Dollar-Yen lag heute etwa um 15.00 Uhr bei 121,26 im Mittel (zuletzt: 121,30).
In London wurde heute beim Vormittags-Fixing ein Goldpreis von 1.122,00 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm) ermittelt, nach zuletzt 1.111,80 im Nachmittags-Fixing am Freitag.
(Schluss) bel
ISIN EU0009652759 EU0009652759
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0375
|
-0,0009
|
|
-0,09
|
Japanischer Yen |
157,73
|
0,4400
|
|
0,28
|
Britische Pfund |
0,8332
|
-0,0020
|
|
-0,24
|
Schweizer Franken |
0,9417
|
0,0019
|
|
0,20
|
Hongkong-Dollar |
8,081
|
-0,0036
|
|
-0,04
|