13.11.2013 13:15:31
|
Devisen: Eurokurs schwächer - Britisches Pfund merklich gestiegen
Enttäuschend ausgefallene Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone hätten den Euro belastet, sagten Händler. Die Produktion war im September um 0,5 Prozent zum Vormonat gesunken. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 0,3 Prozent gerechnet.
Noch deutlicher waren die Kursverluste zum britischen Pfund. Der Eurokurs fiel zeitweise bis auf 0,8383 Pfund, nachdem er im Vormittagshandel noch bei 0,8450 Pfund notiert hatte. Zuletzt ist der Euro wieder knapp über die Marke von 0,84 Pfund gestiegen.
Die britische Notenbank (BoE) beurteilt die Entwicklung auf dem heimischen Arbeitsmarkt spürbar optimistischer als noch vor wenigen Monaten. Wegen der Kopplung ihrer Geldpolitik an die Arbeitslosenquote könnten deswegen Zinserhöhungen deutlich früher als bisher gedacht auf die Tagesordnung rücken.
Vor der Veröffentlichung des Inflationsberichts hatten bereits aktuelle Arbeitsmarktdaten das Pfund gestützt. In den drei Monaten bis September war die Arbeitslosenquote bis auf 7,6 Prozent gefallen. Der Schwellenwert von sieben Prozent ab dem die BoE über eine Zinserhöhung nachdenken will, könnte laut BoE bereits Mitte 2015 erreicht werden und nicht wie bisher erwartet Mitte 2016. Auch zum US-Dollar legte das Pfund merklich zu./jsl/bgf
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0466
|
-0,0010
|
|
-0,09
|
Japanischer Yen |
156,73
|
0,4034
|
|
0,26
|
Britische Pfund |
0,8281
|
-0,0004
|
|
-0,05
|
Schweizer Franken |
0,9414
|
0,0008
|
|
0,09
|
Hongkong-Dollar |
8,1357
|
-0,0037
|
|
-0,05
|