14.12.2012 16:59:31
|
Devisen: Eurokurs bewegt sich um die Marke von 1,31 US-Dollar
"Der Devisenmarkt hat derzeit keine klare Richtung", sagte Sebastian Sachs, Devisenexperte vom Bankhaus Metzler. Die Lage in der Eurozone habe sich aus Sicht der Märkte nach den jüngsten Entscheidungen stabilisiert. Gleichzeitig rechne keiner am Markt damit, dass es im Haushaltsstreit in den USA keine Einigung gibt. Die Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung wären sonst dramatisch, sagte Sachs. Ein kleines Restrisiko, dass sich Demokraten und Republikaner nicht einigen, bleibe jedoch.
"Konjunkturdaten spielen in diesem Umfeld nur eine untergeordnete Rolle", sagte Sachs. So hat der enttäuschend ausgefallene Einkaufsmanagerindex für die deutsche Industrie nur vorübergehend den Euro belastet. "Solange es keine großen Überraschung gibt, dürfte sich der Euro bis zum Jahresende auf dem derzeitigen Niveau bewegen", sagte Sachs.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,81150 (0,81005) britische Pfund (EUR/GBP), 109,55 (109,18) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2089 (1,2090) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.695,90 (1.692,75) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 41.060,00 (41.050,00) Euro./jsl/stw
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0384
|
0,0040
|
|
0,38
|
Japanischer Yen |
160,1915
|
0,0315
|
|
0,02
|
Britische Pfund |
0,8318
|
-0,0002
|
|
-0,02
|
Schweizer Franken |
0,9396
|
-0,0022
|
|
-0,23
|
Hongkong-Dollar |
8,086
|
0,0246
|
|
0,31
|