17.01.2013 13:21:34
|
Devisen: Euro deutlich gestiegen - Weitere Entspannung in Schuldenkrise
Internationale Investoren würden zunehmen wieder in die Eurozone zurückkehren, sagte Peter Frank, Devisenstratege bei der spanischen Großbank BBVA in London. Zuletzt hätten sich zunehmend ausländische Anleger bei Anleiheauktion in der Eurozone beteiligt.
Am Donnerstag konnten sich die Euro-Krisenländer Spanien und Irland problemlos und zu deutlich günstigeren Konditionen an den Märkten refinanzieren. Der IWF hat zudem weitere Tranchen aus den Hilfspakten für Griechenland und Portugal frei gegeben und insbesondere die Fortschritte in Griechenland ausdrücklich gelobt.
Der Zuwachs an Zuversicht in die Eurozone zeigt sich auch am Anstieg des Euro zum Schweizer Franken. Der Euro (EUR/CHF) legte am Donnerstag auf 1,2439 Franken zu und erreichte damit den höchsten Stand seit Oktober 2011. Der Schweizer Franken gilt als besonders sichere Währung./jsl/bgf
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0474
|
-0,0002
|
|
-0,02
|
Japanischer Yen |
156,74
|
0,4134
|
|
0,26
|
Britische Pfund |
0,8287
|
0,0003
|
|
0,03
|
Schweizer Franken |
0,9398
|
-0,0009
|
|
-0,09
|
Hongkong-Dollar |
8,1433
|
0,0039
|
|
0,05
|