Verluste am Vortag 27.07.2018 10:01:41

Deshalb erholt sich der Euro am Freitag etwas

Deshalb erholt sich der Euro am Freitag etwas

Am Vormittag stieg die Gemeinschaftswährung auf 1,1658 US-Dollar. Am Morgen war der Euro noch zeitweise auf 1,1636 Dollar gefallen. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,1716 (Mittwoch: 1,1690) Dollar festgesetzt.

Händler sprachen von einer leichten Gegenbewegung nach den Verlusten am Vortag. Ein unerwartet starker Anstieg der Einfuhrpreise in Deutschland stützte die Kurse zusätzlich. Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus Frankreich belasteten den Euro dagegen nicht nachhaltig. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im zweiten Quartal lediglich um 0,2 Prozent zum Vorquartal gestiegen. Volkswirte hatten mit einem Zuwachs von 0,3 Prozent gerechnet. Die Statistikbehörde Insee verwies auf Streiks bei der Eisenbahn, die das Wachstum belastet hätten.

Am Vortag hatten Aussagen von Mario Draghi den Euro unter Druck gebracht. Der EZB-Präsident betonte, dass die Zinsen noch lange Zeit auf einem sehr niedrigen Niveau verharren würden.

Am Nachmittag könnte noch die erste Schätzung zum US-Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal die Märkte bewegen. Experten erwarten ein auf das Jahr hochgerechneten Zuwachs des Bruttoinlandsproduktes von 4,2 Prozent. Dies wäre das höchste Wachstum seit dem dritten Quartal 2014. Außerdem werden Daten zum Konsumklima in den USA veröffentlicht.

/jsl/tos/fba

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: SusanneB / iStockphoto,carballo / Shutterstock.com,OFC Pictures / Shutterstock.com,Basileus / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,038
0,0000
0,00
Japanischer Yen
160,22
0,0500
0,03
Britische Pfund
0,8318
-0,0001
-0,01
Schweizer Franken
0,9399
0,0002
0,02
Hongkong-Dollar
8,0837
0,0001
0,00