Dollarkurs (EUR-USD) (Euro Dollar)
Bundestagswahl im Fokus |
24.02.2025 20:56:38
|
Darum notiert der Euro kaum bewegt
Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,0479 US-Dollar und damit etwa so viel wie zum Ende des europäischen Währungsgeschäfts. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0466 (Freitag: 1,0465) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9554 (0,9555) Euro gekostet.
Im frühen europäischen Handel war der Euro nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl auf ein Tageshoch von 1,0528 Dollar gestiegen. Es besteht die Möglichkeit, eine Regierung von Union und SPD zu bilden, nachdem klar wurde, dass nach der FDP auch das BSW nicht im Bundestag vertreten ist. Dies hatte den Euro jedoch nur anfangs gestützt.
NEW YORK(dpa-AFX)
Weitere Links:
Schnabel: EZB nähert sich dem Ende der Zinssenkungen
Milliardenverlust: EZB beendet 2024 mit negativer Bilanz
EZB bleibt datengetrieben - neutraler Zins spielt geringere Rolle
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Vadim Georgiev / Shutterstock.com,Istockphoto,Valeri Potapova / Shutterstock.com,maradon 333 / Shutterstock.com
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0466
|
-0,0009
|
|
-0,09
|
Japanischer Yen |
156,6935
|
0,3669
|
|
0,23
|
Britische Pfund |
0,8289
|
0,0005
|
|
0,06
|
Schweizer Franken |
0,939
|
-0,0017
|
|
-0,18
|
Hongkong-Dollar |
8,1374
|
-0,0020
|
|
-0,02
|