Nach Konjunkturdaten 05.01.2021 21:28:00

Darum legt der Euro im New Yorker Handel zu

Darum legt der Euro im New Yorker Handel zu

Im New Yorker Handel zog die Gemeinschaftswährung Euro zuletzt auf 1,2302 US-Dollar an - damit notierte sie höher als im europäischen Nachmittagsgeschäft. Damit trotzte sie letztlich auch soliden Stimmungsdaten aus der US-Industrie, die zunächst etwas gebremst hatten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,2271 (Montag: 1,2296) Dollar festgesetzt und der Dollar damit 0,8149 (0,8133) Euro gekostet.

/gl/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Route66 / Shutterstock.com,Bragi Alexey / Shutterstock.com,LiliGraphie / Shutterstock.com,Claudio Divizia / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0464
-0,0034
-0,32
Japanischer Yen
157,44
0,4300
0,27
Britische Pfund
0,8277
-0,0013
-0,15
Schweizer Franken
0,9418
-0,0010
-0,11
Hongkong-Dollar
8,1323
-0,0311
-0,38