Euro - Japanischer Yen
Trumps Fed-Kritik im Blick |
17.10.2018 20:59:41
|
Darum gibt der Eurokurs nach
Die US-Notenbank Fed hat auf ihrer letzten Sitzung über eine insgesamt restriktive Geldpolitik diskutiert. "Eine Reihe von Mitgliedern sah die Notwendigkeit, den Leitzins über das langfristige Niveau anzuheben", hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll (Minutes) zur jüngsten Sitzung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC). Das bewegte den Eurokurs jedoch kaum noch.
Leichte Kursverluste musste das britische Pfund hinnehmen. Am Abend (MESZ) waren die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel zusammengekommen. Sie wollten versuchen, die festgefahrenen Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wieder in Gang zu bringen. Größter Streitpunkt ist die Grenzfrage zwischen dem EU-Staat Irland und dem zu Großbritannien gehörenden Nordirland. Mit dem Brexit drohen Grenzkontrollen an der irisch-nordirischen Grenze, was die britische Regierung aus Furcht vor einem Wiederaufflammen des Nordirlandkonflikts vermeiden will.
/bek/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1398
|
0,0114
|
|
1,01
|
Japanischer Yen |
161,73
|
0,1000
|
|
0,06
|
Britische Pfund |
0,8608
|
0,0077
|
|
0,90
|
Schweizer Franken |
0,9274
|
-0,0009
|
|
-0,10
|
Hongkong-Dollar |
8,8474
|
0,0952
|
|
1,09
|