Handelsstreit |
07.09.2018 16:46:00
|
Darum fällt der Euro - Robuster US-Arbeitsmarkt gibt Dollar Auftrieb
Der US-Arbeitsmarkt zeigte sich im August in robuster Verfassung und gab dem Dollar Auftrieb. Die Zuwächse bei der Beschäftigung und bei den Löhnen übertrafen laut dem Arbeitsministerium die Erwartungen von Experten und die Arbeitslosenquote blieb mit 3,9 Prozent weiter niedrig. "Insgesamt ist der Arbeitsmarkt robust und spiegelt die freundliche Konjunktur wider", kommentierte Patrick Boldt, Experte bei der Landesbank Helaba. "Die US-amerikanische Notenbank dürfte demnach eine Leitzinserhöhung Ende dieses Monats beschließen."
Besonderes Augenmerk legen die Notenbanker auf die Lohnentwicklung, weil sie ein wichtiger Einflussfaktor für die Preisentwicklung ist. Im Jahresvergleich stiegen die Löhne im August um 2,9 Prozent und damit so stark wie im aktuellen Konjunkturaufschwung bislang nicht. Gemessen an der niedrigen Arbeitslosenquote sei dies aber im historischen Vergleich noch immer ein geringer Lohnzuwachs, meint Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank.
Zuvor hatten bereits schwache Konjunkturdaten aus Deutschland den Euro etwas belastet. Sowohl die Industrieproduktion als auch die Ausfuhren enttäuschten im Juli. Fachleute führten die Entwicklung nur zum Teil auf den von den USA ausgehenden Handelsstreit zurück. Sie verwiesen zudem auf Ferieneffekte und die Einführung eines neuen Abgastests in der Autoindustrie.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,89275 (0,89824) britische Pfund, 128,74 (129,55) japanische Yen und 1,1217(1,1275) Schweizer Franken fest. Der Preis für eine Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London auf 1198,90 (1205,15) Dollar festgesetzt./tos/jsl/jha
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0365
|
-0,0040
|
|
-0,38
|
Japanischer Yen |
157,8345
|
-0,8955
|
|
-0,56
|
Britische Pfund |
0,8365
|
0,0043
|
|
0,52
|
Schweizer Franken |
0,9383
|
0,0004
|
|
0,04
|
Hongkong-Dollar |
8,0714
|
-0,0301
|
|
-0,37
|